
1988 wurde das Ingenieurbüro Ros von Herrn Dipl.-Ing. Michiel Ros übernommen. Gemeinsam mit Herrn Dr. Ludwig Blasy eröffnet er 1992 eine Niederlassung der Dr. Blasy & Ros GmbH in Trier. Diese wird von Herrn Dipl.-Ing. Manfred Bach geleitet. 2002 wird das Ingenierubüro Manfred Bach als Einzelunternehmung gegründet und der Geschäftsbetrieb der Dr. Blasy & Ros GmbH übernommen. Somit kann das Ingenieurbüro Manfred Bach auf eine langjährige, erfolgreiche Tätigkeit in den Bereichen Wasserwirtschaft und Tiefbau zurückblicken.
Entwicklungs- und Betriebs GmbH HWH Schweich-Issel | Gemeinde Aach | Gemeinde Butzweiler | Gemeinde Gutweiler | Gemeinde Mertesdorf | Gemeinde Monzelfeld | Gemeinde Oberbillig | Gemeinde Osburg | Gemeinde Riveris | Gemeinde Waldrach | Gemeinde Wilsecker | Kreisverwaltung Trier-Saarburg | LBB Idar-Oberstein | LBB Trier | Stadt Schweich | Stadtwerke Trier (SWT) | Stadtwerke Trier AöR | StAWA Trier | TR Engeeniering Luxemburg | VG Bernkastel-Kues | VG Konz | VG Kyllburg | VG Ruwer | VG Schweich | VG Trier-Land | Zweckverband "Wirtschaftsförderung Gusterath-Tal"
Ingenieurbüro Manfred Bach
Beratende Ingenierue für Wasser und Infrastruktur
Kochstraße 1
54290 Trier
Tel: 0651 970090
Fax: 0651 9700999
Über uns
Kunden
Mitgliedschaften
Kontakt
Arbeitsgebiete
Abwassertechnik
-
Voruntersuchung (Machbarkeits- bzw. Wirtschaftlichkeitsstudie) und Bauüberwachung der Maßnahme
-
Erstellung von Kanalnetzentwürfen, Generalentwässerungsplänen und Sanierungskonzepten
-
Erstellung und Betreuung von Kanalkatastern und Kanalinformationssystemen (GIS)
-
Hydraulische Berechnungen und Schutzfrachtberechnungen für geplante und bestehende Kanalnetze einschließlich der Sonderbauwerke mit Hilfe von modernen EDV Programmen
-
Entwurfs- und Ausführungsplanungen von Kanalnetzen und Sonderbauwerken (Pumpwerke, Hebeanlagen, Düker, etc.)
-
Untersuchungen und Projektierung für Maßnahmen zur Regenwasserbehandlung, Regenrückhaltung und -versickerung
Gas- und Wasserversorgung
-
Untersuchungen und Studien zur Beschreibung der vorhandenen Situation und der zukünftigen Entwicklung
-
Erkundungen und Standortsuche für Brunnenanlagen und Bewertung von Grundwassereinzugsgebieten
-
Planung von Brunnenanlagen und Grundwassermessstellen
-
Konzeption und Planung von kommunalen und gewerblichen Wasserversorgungsanlagen, einschließlich der Wasseraufbereitungstechnik
-
Konzeption und Planung von Rohrleitungsnetzen mit den erforderlichen Pumpwerken, Druckerhöhungs- bzw. minderungsanlagen und den Anlagen zur Wasserspeicherung
-
Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen für die oben genannten Maßnahmen sowie die Ausschreibung, Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung
Wasserbau
-
Niederschlags-Abfluss-Modelle für kleinere und mittlere Gewässer
-
Planungen für den naturnahen Gewässerausbau und die Renaturierung von Gewässern
-
Konzeption und Planung von Hochwasserrückhalteanlagen und Wehranlagen
-
Studien und dynamische Bestehungskostenanalysen zur Feststellung der Wirtschaftlichkeit von Hochwasserschutzmaßnahmen
-
Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen für die oben genannten Maßnahmen sowie die Ausschreibung, Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung
Straßenbau und Erschließung
-
Fachtechnische Begleitung der Erstellung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen hinsichtlich der erforderlichen Erschließungsanlagen
-
Machbarkeitsstudien für Bebauungspläne hinsichtlich Baugrund, Grundwasser und Entwässerung
-
Konzeption und Planung von Erschließungsstraßen, inner- sowie außerörtlichen Straßen
-
Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung (Wohnumfeldverbesserung)
-
Gestaltung von Plätzen und Grünflächen
-
Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen für die oben genannten Maßnahmen sowie die Ausschreibung, Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung
SiGeKo
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination auf Baustellen ist für private Bauherren sowie auch für
gewerbliche Betreiber von Baustellen unter den in der Baustellenverordnung genannten Bedingungen, zwingend vorgeschrieben. Wir bieten Ihnen eine fachgerechte SiGe-Koordination sowohl in der Planungs-, wie auch in der Ausführungsphase Ihres Bauvorhabens an. Unsere Leistungen im Detail:
-
Mitwirkung in der Entwurfs- und Ausführungsplanung
-
Erstellung des SiGe-Planes, der Baustellenordnung, der Vorankündigung und der Unterlage
-
Koordination der SiGe-Belange -im Auftrag des AG- aller auf der Baustelle tätigen Unternehmen
-
Überprüfung und Anpassung des SiGe-Planes in der Ausführung
-
Beratung und Mitwirkung in der Vergabe und Bauablaufplanung
Projektsteuerung
-
Erschließungen und Bebauungspläne
-
Kanal- und Straßenbaumaßnahmen
-
Kläranlagen und Wasseraufbereitungsanlagen
-
Ingenieurbauwerke im Tiefbau
Durch unsere Erfahrungen als Planer dieser Projekte in Verbindung mit professionellen Projektsteuerern, wird eine optimale Leistung gewährleistet. Die Leistungen der HOAI §15 können in vollem Umfang erbracht werden. Entsprechende Erfahrungen liegen durch die Realisierung von drei Bauabschnitten -von der begleitenden Planung zum Bebauungsplan, Planung und Bauüberwachung der Erschließungsanlagen bis zum Verkauf der baureifen Grundstücke- eines Baugebietes der Gemeinde Osburg vor.
Ingenierubüro Manfred Bach - Beratende Ingenieure für Wasser und Infrastruktur
Kontakt
Kochstraße 1
54290 Trier
Tel: +49 651 970090
E-Mail: info@bach-ing.de
Fax: +49 651 9700999
Internet: www.bach-ing.de
Verantwortlich für redaktionelle Inhalte
Manfred Bach
Fotos und Texte
Kochstraße 1
54290 Trier
Berufsbezeichnung
Dipl.-Ing. (FH) Manfred Bach
Beratender Ingenieur gemäß Ingenieur-/Baukammergesetz Bauvorlageberechtigt gemäß Bauordnung
Aufsichtsbehörde
Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Körperschaft des Öffentlichen Rechts, Löwenhofstraße 5, 55116 Mainz
Umsatzsteueridentifikationsnummer ( § 27a UStG)
USt-Ident.-Nr. 123456789
Berufshaftpflichtversicherung
Haftpflichtversichert bei: Sorglos-Versicherung Ansprechpartner: Joe Smith Beispielweg 12
12345 Stadt
Tel: +49 012 –3456789 - 0
Räumlicher Geltungsbereich der Versicherung: Deutschland / im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum?
Berufsrechtliche Reglungen
Ingenieurgesetz, Ingenieurkammergesetz, Berufsordnung, HOAI ggf. Sachverständigenordnung, Landesbauordnung
Die Gesetze finden Sie unter http://www.ing-rlp.de/index.php?id=54
außergerichtliche Streitschlichtung
Zur gütlichen Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus der Berufsausübung zwischen den Kammermitgliedern oder zwischen diesen und Dritten ergeben, ist bei der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz ein ständiger Schlichtungsausschuss gemäß § 35 IngKaG zu bilden. (http://www.ing-rlp.de/index.php?id=103)
Impressum




Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Sie können diese Unterrichtung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.
Datenübermittlung und -protokollierung zu systeminternen und statistischen Zwecken
Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Webseite aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und im Anschluss gelöscht.
Cookies
Um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, verwenden wir so genannte „Cookies“. Mit Hilfe dieser „Cookies“ können bei dem Aufruf unserer Webseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch könnten allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.
Auskunftsrecht
Als Nutzer unseres Internetangebotes haben Sie das Recht, von uns Auskunft über die zu Ihrer Person oder zu Ihrem Pseudonym gespeicherten Daten zu verlangen. Auf Ihr Verlangen kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden.